Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz

UN-Hochkommissar Volker Türk warnt vor den Risiken von Propaganda und Desinformation durch KI-Anwendungen in bevorstehenden Wahlen. Dabei wendet er sich auch direkt an die Politik.
Volker Türk
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte: Volker Türk. © Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa

Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat Regierungen in aller Welt im Zeitalter Künstlicher Intelligenz (KI) zu besonderer Wachsamkeit vor Wahlen aufgerufen.

Im kommenden Jahr dürften in mehr als 70 Ländern Wahlen stattfinden, in denen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung wohne, sagte Türk bei einer Pressekonferenz in Genf. Sie seien unter den ersten, die im Zeitalter von KI-Anwendungen für die breite Masse stattfänden. Das berge neue Risiken für eine neue Art von Propaganda und Desinformation. Regierungen und Technologieunternehmen müssten in der Lage sein, auf gefährliche Online-Inhalte zu reagieren.

Er rief Regierungen auf, im Wahlkampf das Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlungen zu respektieren. Wahlkämpfe seien fruchtbarer Boden für Extremismus und das Schüren von Angst, oft mit Hassreden gegen Gegner. «Ich rufe Politiker und andere Führungsfiguren auf, keine Ängste gegen «die anderen» zu schüren, keine Spaltungen zu verursachen und Unterschiede nicht zu instrumentalisieren, um Stimmen zu gewinnen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht